WIR ÜBER UNS

WIR ÜBER UNS

Wir betreiben ein Tankstellennetz in Süd- und Ostdeutschland, in Kooperation mit Aral als auch mit Shell und in freier Belieferung. Unser Ziel ist es, unseren Service an den Stationen ständig zu erweitern und zu modernisieren. Dabei bauen wir auf starke Marken, langjähriges Know-How und Tradition im Tankstellengeschäft – mit Blick in die Zukunft.

Wir haben uns auf die Fahne geschrieben auch grenznahe und unter dem Tanktourismus leidende Tankstellen zu erhalten und eine regionale Versorgung zu gewährleisten.

Eine besondere Anerkennung gebührt deshalb den Betreibern unserer Servicestationen. Mit Herzblut und Durchhaltevermögen halten sie seit Jahren Ihre Dienstbereitschaft für den Kunden und die Region aufrecht.

Beginnend mit 2 Mitarbeitern verwaltet die VEWAG Verwaltungsgesellschaft mbH heute fast 70 Servicestationen.

Hier zu unseren Tankstellen

 

GESCHICHTE

GESCHICHTE

  • 1927 - 1948

    Im Jahr 1927 wird die Firma Alois Wachter in Nürnberg gegründet und handelt anfangs mit Kohle und Futtermittel. Ein wesentlicher Bestandteil ist auch der Handel mit Stangeneis für die Kühlung von Lagerhäusern und Gastronomiebetrieben. Unter dem Motto „Eis im Sommer“ – „Kohle im Winter“ floriert das Unternehmen bis über die Kriegsjahre hinaus.

  • 1948-1969

    In der Nachkriegszeit steht der Kohlehandel im Mittelpunkt. Im Jahr 1956 wird dem „Energiewandel“ Rechnung getragen und ein Tanklager für die Abfüllung von Heizöl errichtet. Der ansteigende Heiz-Energiebedarf macht 1969 den Bau eines neuen Kohle- und Heizöllagers notwendig und die Ausfuhr mit eigenem Fuhrpark wird vorangetrieben.

  • 1975 - 1986

    1977 wird eine neue Filiale in Waging am See eröffnet und in eine selbständige Gesellschaft umgewandelt. Zudem wird hier ein Tanklager für Ottokraftstoffe, Diesel und Heizöl, mit einer gesamten Kapazität von 800 cbm und Kesselwagenversorgung, über eigenen Bahnanschluss, eröffnet.

  • 1986 - 2003

    Firma Alois Wachter wird in eine Beteiligungsgesellschaft mit der Texaco – später DEA und Shell – eingebracht. Mit Auflösung der Beteiligung durch Shell wird die Firma Wachter 2003 wieder selbständig und schließt mit Agip einen Marken- und Belieferungsvertrag.

  • 2006

    Herr Peter Lanzerstorfer übernimmt die Geschäftsführung der Firma Alois Wachter & Co. Mineralölhandel GmbH. Mittels seiner langjährigen Erfahrungen im Tankstellengeschäft werden neue Schwerpunkte zu Gunsten eines modernen Tankstellennetzes gesetzt. Noch im gleichen Jahr wird der Heizöl- und Schmierstoffbereich verkauft und das Tanklager an die Firma Montana vermietet. Ende 2008 erfolgt die endgültige Schließung des Tanklagers.

  • 2007 - 2010

    Parallel wird 2007 die neue Gesellschaft - VEWAG Verwaltungs- und Betriebsgesellschaft mbH in Waging am See gegründet. Es wird ein Markenhändlervertrag mit der Aral AG abgeschlossen. Mit der Aral-Partnerschaft beginnt ab diesem Zeitpunkt ein rasanter Netzaufbau in Süd- und Ostdeutschland. Durch die Übernahme und spätere Verschmelzung der Alois Wachter Mineralölhandel GmbH & Co. KG wird der Netzausbau unter der VEWAG Verwaltungsgesellschaft mbH weiter vorangetrieben.

  • 2011 - heute

    Peter Lanzerstorfer führt seine beiden Söhne Fabian und Tobias an das Tankstellengeschäft und die Nachfolge heran. Mit dem unerwarteten Tod des Firmengründers, Peter Lanzerstorfer, im Jahre 2019 muss der Generationenwechsel vorzeitig umgesetzt werden. Die VEWAG Verwaltungsgesellschaft mbH wird seitdem von seinen Söhnen in einer Doppelspitze mit rund 20 Mitarbeitern geführt.